Zum Inhalt springen

SCHHSC Blog

Bestimmtes Thema? Fehlanzeige

  • Home
  • Impressum
SCHHSC Blog

CSR Requests per Kommandozeile an die CA übermitteln

Veröffentlicht am 26. November 2019 von Heiko

Wenn man vorgefertigte CSR Requests von Systemen bekommt und mit diesen Zertifikate von einer Windows CA anfordern muss, gibt es neben dem nicht mehr weiterentwickelten Webfrontend und der MMC auch die Möglichkeit, das ganze über die Kommando Zeile mit dem

Weiterlesen
Microsoft, Security
Kommentar hinterlassen

PFX-Dateien in PEM-Dateien konvertieren

Veröffentlicht am 15. November 2019 von Heiko

Linux und Unix Betriebssysteme nutzen primär ein anderes Format für Zertifikate als Windows (PEM vs. PFX/CER). Gerade wenn man Zertifikate von einer internen Windows CA auf Linux Systemen nutzen möchte, ist man daher oftmals darauf angewiesen, PFX Dateien in das

Weiterlesen
Linux, Microsoft
Kommentar hinterlassen

Exchange Hybrid Wizard Start schlägt fehl

Veröffentlicht am 22. August 2019 von Heiko

Beim Versuch, den Exchange Hybrid Konfigurations Assistenten nach dem Download aus dem Exchange Online Admin Portal zu starten, kommt es zu einer nicht all zuviel sagenden Fehlermeldung Klickt man auf Details taucht erscheint eine Textdate mit der genaueren Fehlermeldung die

Weiterlesen
Microsoft
Kommentar hinterlassen

FRS Migration auf DFS-R

Veröffentlicht am 1. Juli 2019 von Heiko

Das Thema an sich ist zwar ein alter Hut, wurde aber die letzten Jahre gerne aktiv verdrängt – und fällt einem jetzt doch verstärkt wieder auf die Füße, da Windows Server 2019 den alten File Replication Service für die SYSVOL

Weiterlesen
Microsoft
Kommentar hinterlassen

Ordner Rechte mit PowerShell übertragen

Veröffentlicht am 16. April 201916. April 2019 von Heiko

Gerade eben mal wieder darüber gestolpert beim Verschieben einer Windows Internal Database vom WSUS Server von C:\ auf die Daten Platte…Datenbank getrennt, Dateien kopiert und wieder eingebunden – und die Datenbank wird read-only eingebunden aufgrund mangelnder Schreibrechte im neuen Verzeichnis.

Weiterlesen
Microsoft
Kommentar hinterlassen

MDT Support für Windows Server 2019 / Windows 10 1809

Veröffentlicht am 1. Februar 2019 von Heiko

Microsoft hat sich einigermaßen lange Zeit gelassen, aber es jetzt doch geschafft, das Microsoft Deployment Toolkit zu aktualisieren und damit jetzt auch Windows Server 2019 und die aktuelle Windows 10 Version 1809 zu unterstützen. Nähere Infos dazu gibt es bei

Weiterlesen
Microsoft
Kommentar hinterlassen

Neues Office Customization Tool

Veröffentlicht am 30. Oktober 20182. November 2018 von Heiko

Mit Office 2019 wendet sich Microsoft von den klassischen MSI Installationsdateien ab und unterstützt auch für die Volumen Lizenzen nur noch die bereits von Office 365 bekannte Click-To-Run Installation. Dafür gibt es bereits seit einiger Zeit einen config.xml Editor auf

Weiterlesen
Microsoft
Kommentar hinterlassen

Exchange 2016 CU 8 Hybrid und Free / Busy Bug

Veröffentlicht am 19. Februar 2018 von Heiko

Manchmal gibt es ja Bugs, von denen glaubt man gar nicht, dass es sie geben könnte. Im aktuellen Release von Exchange 2016 (Stand Februar 2018 mit CU8) ist so einer enthalten. Und zwar funktioniert dort die Abfrage von Free/Busy Informationen

Weiterlesen
Microsoft
Kommentar hinterlassen

Project Honolulu – Constrained Delegation

Veröffentlicht am 5. Oktober 20175. Oktober 2017 von Heiko

Project Honulu ist seit kurzem in der TechPreview erhältlich. Wer bis jetzt noch nichts von Honolulu gehört hat – hier die Kurzform: Bei Project Honululu handelt es sich um eine webbasierte Verwaltungsoberfläche für Windows Server, die vor allem das Management

Weiterlesen
Microsoft
Kommentar hinterlassen

Active Sync Device Leichen entfernen

Veröffentlicht am 9. November 2016 von Heiko

Ein ganz spezieller Fall….in der Exchange Verwaltung wird unter dem betroffenen Benutzer ein nicht mehr existentes Gerät aufgeführt. Versuche, dieses zu löschen, scheitern sowohl über die Powershell wie auch über die GUI, jeweils mit dem Fehler, dass das Gerät nicht

Weiterlesen
Microsoft
Kommentar hinterlassen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Schlagwörter

Acttive Directory Deployment DFSR Exchange Firewall FRS Home Lab IPv6 Linux Microsoft Migration Networking Nutanix Office 365 Open Source OpenSSL PKI PowerShell Security Sophos SSL Tools Tunnelbroker Windows Server Zertifikate

Neueste Beiträge

  • CSR Requests per Kommandozeile an die CA übermitteln
  • PFX-Dateien in PEM-Dateien konvertieren
  • Exchange Hybrid Wizard Start schlägt fehl
  • FRS Migration auf DFS-R
  • Ordner Rechte mit PowerShell übertragen

Neueste Kommentare

  • Sebastian bei Exchange Kalender Berechtigungen zentral setzen
  • Tschüss SixXS, hallo Hurricane Electric > lordmat.de bei Hurricane Electric IPv6 Tunnelbroker und dynamische IPs
  • Heiko bei Hurricane Electric IPv6 Tunnelbroker und dynamische IPs
  • Benjamin Busche bei Hurricane Electric IPv6 Tunnelbroker und dynamische IPs
WordPress Theme: Donovan by ThemeZee.