Home Lab Firewall–Fully Featured
Sophos hatte ja schon vor einiger Zeit die Firma Astaro übernommen und darauf hin auch eine Vollversion der UTM 9 als Home Version für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch vorgestellt. Ich hatte mir das ganze damals schon mal für zu Hause beziehungsweise auch für das eigene Home Lab angeschaut und das Feature Set war damals schon nicht schlecht. Allerdings hatte das ganze einen Knackpunkt – die Limitierung war nicht etwa auf Speicher / CPU oder ähnliches sondern vielmehr auf IP Adressen. Dort lag das Limit bei 50 – das war für mich zu Hause inkl. Home Lab ein K.O. Kriterium, da ich die 50 IP´s regelmäßig reiße und daher habe ich den Gedanken relativ schnell wieder verworfen.
Sophos hat mittlerweise das Nachfolge Produkt der UTM (diese wird aktuell noch parallel weiterentwickelt) mit dem Namen Sophos XG auf den Markt gebracht. Auch hier gibt es wieder eine kostenlose Home Variante – und diesmal gefallen mir die Limits auch deutlich besser. Die neue Sophos XG Home wird nur noch über RAM und CPU limitiert – wobei man hier sagen muss, dass das Limit auf 4 Cores und 6 GB RAM sehr großzügig dimensioniert ist. Ansonsten gibt es keine technischen Einschränkungen.
Eines sei allerdings noch angemerkt:
Die XG Home Version braucht direkt bei der Installation unbedingt Internet Zugriff, da eine Registrierung der Installation auf den eigenen MySophos Account zwingend erforderlich ist, bevor man sich an die eigentliche Konfigruation machen kann. Da bei der Installation aber in der Regel ein existierender Internet Zugriff vorhanden ist, sollte das eine überschaubare Hürde sein.
Die aktuelle Version kann unter https://www.sophos.com/de-de/products/free-tools/sophos-xg-firewall-home-edition.aspx herunter geladen werden.
Eine nette kleine Anleitung für die Basis Installation gibt es unter auf der Seite networkguy.de.