Ordner Rechte mit PowerShell übertragen

Gerade eben mal wieder darüber gestolpert beim Verschieben einer Windows Internal Database vom WSUS Server von C:\ auf die Daten Platte…Datenbank getrennt, Dateien kopiert und wieder eingebunden – und die Datenbank wird read-only eingebunden aufgrund mangelnder Schreibrechte im neuen Verzeichnis. An sich ja kein Problem, wenn nur der SQL Server nicht seine eigenen System Accounts nutzen würde, wenn man die empfohlenen Default Settings benutzt und diese System Accounts über die GUI nur mit gebrochenen Fingern zu erreichen sind. Wie also möglichst effektiv an die bestehenden Berechtigungen kommen?

Wie so oft gilt auch hier “PowerShell is King” 🙂 Ein kleiner Einzeiler genügt bereits dafür. Über folgendes Kommando übertragt man die Rechte von einem Verzeichnis zum anderen

Get-Acl "Quellpfad" | Set-Acl "Zielpfad"

So einfach, dass ich jedes mal wieder vergesse, es mir zur merken – also höchste Zeit es mal aufzuschreiben 🙂